Fiori und SAPUI5 Entwicklertraining
Die SAPUI5 Schulung für Anwendungsarchitekten und SAP Entwickler gibt Ihnen einen Überblick über die gezeigten Technologien und ermöglicht Erfahrungen durch intensive praktische Übungen.
Schwerpunkte der Schulung
- Überblick SAP UX-Strategie: Warum SAP auf Fiori und SAPUI5 setzt.
- Anwendungsentwicklung mit SAPUI5: Von der App-Idee zur lauffähigen Anwendung
- OData Services: Einführung in OData
- Optionale Themen, nach Ihrem Bedarf: Beispielsweise Fiori Anwendungen erweitern mit SAP Erweiterungsmechanismen
Voraussetzung
Grundkenntnisse in der ABAP Entwicklung.
Hinweis: Wir unterstützen Sie im Vorfeld bei der Einrichtung der erforderlichen Infrastruktur auf Ihren Systemen.
Zielgruppe
Dieses Seminar ist geeignet für Anwendungsarchitekten und SAP Entwickler, die eigene Fiori-Anwendungen mit SAPUI5 entwickeln und dafür auch OData-Services bereitstellen wollen.
Detailbeschreibung
Mit SAPUI5 und SAP Fiori setzt SAP konsequent neue Webtechnologien für ihre User Interfaces ein. Dieser Kurs vermittelt die notwendigen Grundlagen, damit auch Sie mit diesen neuen Technologien Anwendungen für SAP konzipieren und entwickeln können.
Nach Abschluss des Kurses werden Sie fähig sein, Desktop-Anwendungen sowie Anwendungen für mobile Endgeräte mit SAPUI5 zu entwickeln. Darüber hinaus vermittelt Ihnen dieser Kurs, wie Sie die Integration Ihrer Geschäftsdaten aus dem SAP-Backend (SAP NetWeaver Gateway bzw. ICF-Handler) gestalten können.
Schulungsthemen und Agenda im Überblick
- Überblick SAP Fiori: Was ist Fiori?
- Die SAP-UX-Strategie
- Fiori Design Prinzipien und Guidelines
- Standard-Apps
- Standard / Erweiterung / Eigenentwicklung?
- Installation einer Standard-App
- Anforderungen verstehen
- SAP Fiori Infrastruktur
- Systemarchitektur und Deployment
- Gatewayaktivierung
- OData Service Verwaltung und Test
- Theme Designer
- Troubleshooting und Debugging
- Entwicklung
- Transportkonzepte
- Überblick SAPUI5 und SAP Build
- Das MVC-Pattern
- Erweiterungsmöglichkeiten
- Fiori Elements
- Das ABAP RESTful Application Programming Model (RAP)
- CDS Views
- Apps erstellen
- Das Fiori Launchpad
- Gruppen, Kacheln und Kataloge
- Rollen und Berechtigungen
- Der Launchpad Konfigurator
- Neues mit S/4HANA
- Der Launchpad Content Manager
- Spaces, Pages und Sections