SAP Fiori Admin Schulung
Fiori ist der gesetzte Standard der SAP hinsichtlich der Entwicklung neuer Oberflächen. Das für den Einsatz von Fiori Apps benötigte Know-How unterscheidet sich jedoch teilweise stark von dem für klassische SAP Anwendungen, sei es hinsichtlich der benötigten Infrastruktur oder der Verwaltung von Berechtigungen. Dieses Training vermittelt ein grundlegendes Verständnis aus einer Administratoren-Sicht und ermöglicht einen praxisnahen Einstieg in die Administration von Fiori Anwendungen und der dazugehörigen Komponenten.
Schwerpunkte der Schulung
- Überblick SAP Fiori: Was ist SAP Fiori & Fiori Design Prinzipien
- SAP Fiori Infrastruktur: Gateway, Backend, Cloud Connector & Co
- Verbindungen zwischen den Systemen
- Nutzer- und Berechtigungsverwaltung im SAP Fiori Kontext
- Troubleshooting von SAP Fiori Anwendungen
- Transport und Deployment von Fiori Apps
Voraussetzung
- Kenntnisse in der klassischen SAP Administration (Nutzerverwaltung, PFCG Rollen, etc.)
Hilfreiche weiterführende Kenntnisse:
- Überblickswissen über Web-Service-Kommunikation und Standards (JSON, OData, REST, etc.)
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an Administratoren, die SAP Fiori Anwendungen sowie die damit arbeitenden Benutzer verwalten und ein Verständnis für die zugrundeliegende Architektur entwickeln wollen.
Für einen detaillierten Einblick in die Entwicklung von Fiori Anwendungen empfehlen wir hingegen unser SAPUI5 Entwickler Training.
Detailbeschreibung
SAPUI5 und SAP Fiori bietet viele Vorteile für den Einsatz von mobilen Anwendungen im Unternehmensumfeld. Allerdings kommen mit neuen Technologien auch neue Herausforderungen im Bereich der Administration auf. Diese zu bewältigen ist für SAP Basis-Abteilungen und Administratoren mitunter nicht leicht. Um diesen Wandel zu begleiten, wird entsprechendes Know-How benötigt. Dieses Training hilft Ihnen dabei, eben dieses Know-How aufzubauen und bereitet Sie so auf die neue SAP Fiori Welt vor.
Im Rahmen dieses praxisnahen Trainings erhalten Sie sowohl Überblickswissen über SAP Fiori im Allgemeinen als auch Detailwissen für die verschiedenen Teilbereiche der Administration. Dazu zählt unter anderem die Verwaltung von Benutzern und deren Berechtigungen sowie die Anbindung der verschiedenen Systeme an Ihr bestehendes SAP-Backend-System. Außerdem beschäftigen wir uns mit Themen wie Single Sign On im SAP Fiori Kontext und der Einrichtung von SAP Standard-Apps. Weitere Schwerpunkte des Trainings können Sie auch der untenstehenden Agenda entnehmen.
Nach Abschluss des Kurses werden Sie in der Lage sein, eingesetzte Fiori Anwendungen sowie die Berechtigungen der darauf zugreifenden Nutzer zu verwalten. Dieses Wissen wird Ihnen auch bei zukünftigen Projekten helfen, um diese aus administrativer Sicht zu begleiten. Außerdem werden Sie potentielle Fehler, die im laufenden Betrieb auftreten können, analysieren und die notwendigen Schritte zu deren Korrektur einleiten können.
Schulungsthemen und Agenda im Überblick
- Überblick SAP Fiori: Was ist Fiori?
- Die SAP-UX-Strategie
- Fiori Design Prinzipien und Guidelines
- Standard-Apps
- Standard, Erweiterung oder Eigenentwicklung?
- Installation einer Standard-App
- Anforderungen verstehen
- SAP Fiori Infrastruktur
- Systemarchitektur und Deployment-Varianten
- Gatewayaktivierung
- OData Service Verwaltung und Tests
- Nutzen von Task Listen
- Der UI Theme Designer
- Troubleshooting und Debugging
- Entwicklung
- Transportkonzepte
- Überblick von SAPUI5 und Klärung grundlegender Begriffe
- Möglichkeiten mit SAP Build
- Das Model-View-Controller-Prinzip
- Erweiterungsmöglichkeiten von Standard-Apps
- Fiori Elements
- Was ist Elements?
- Einblick in das ABAP RESTful Application Programming Model (RAP) und CDS Views
- Apps erstellen
- Das Fiori Launchpad
- Gruppen, Kacheln und Kataloge
- Das Launchpad konfigurieren
- Rollen und Berechtigungen
- Neuerungen mit S/4HANA
- Der Launchpad Content Manager
- Spaces, Pages und Sections
- Single Sign-On Mechanismen