{"id":810,"date":"2019-11-11T07:23:15","date_gmt":"2019-11-11T06:23:15","guid":{"rendered":"http:\/\/www.freelancercheck.de\/blog\/?p=810"},"modified":"2021-11-29T07:48:19","modified_gmt":"2021-11-29T06:48:19","slug":"selbstvermarktung-fuer-freiberufler","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/freelancercheck.de\/karriere\/vermarktung\/selbstvermarktung-fuer-freiberufler\/","title":{"rendered":"Ohne Eigenmarketing kein Auftrag \u2013 Mit diesen drei Tricks pushen Sie Ihren eigenen Namen als Freiberufler"},"content":{"rendered":"\n
Für die optimale Kundenakquise gehört das Eigenmarketing für jeden Freelancer zu einer Kernaufgabe, denn es gilt: Ohne Eigenmarketing, kein Auftrag! Sie haben sich als Freiberufler doch sicherlich auch mal gefragt, wie Sie erfolgreich Kunden akquirieren können. Die folgenden drei Methoden helfen Ihnen dabei, Pluspunkte bei Neu- oder Bestandskunden zu sammeln.<\/p>\n
Das wohl effektivste Marketinginstrument für Freiberufler ist der Aufbau eines beruflichen Netzwerkes<\/a>, denn ein großer Bekanntenkreis führt zu Empfehlungsmarketing – viele Freelancer erhalten ihre Projekte aufgrund von Empfehlungen von Stammkunden oder Kollegen.<\/p>\n Sie fragen sich sicherlich, wie Sie Ihr berufliches Netzwerk ausbauen können. Gute Möglichkeiten zum Kennenlernen anderer Freelancer oder potenzieller Kunden bieten sich durch die Teilnahme an Veranstaltungen, die Einführung von attraktiven Empfehlungsprovisionen für erfolgreich vermittelte Projekte<\/a> oder die Veröffentlichung von Kundenreferenzen.<\/p>\n Auch die Vereinsmitgliedschaft, der Beitritt in Social-Media-Gruppen und die Kontaktaufnahme zu Kooperationspartnern vergrößert die Anzahl Ihre Kontakte. Zeigen Sie stets Interesse an Ihrem Gegenüber. Die Pause bei Veranstaltungen oder Gruppenchats können Sie hierzu gut für Small Talk nutzen.<\/p>\n Was sieht man von Ihnen, wenn man Ihren Namen googelt? Als Freiberufler sollten Sie Ihren Online-Auftritt nicht dem Zufall überlassen. Nirgendwo kommt ein Suchender nämlich schneller an Informationen als im Internet – was Google nicht findet, gibt es quasi gar nicht. Aus diesem Grund sollten Freelancer im Netz aktiv sein.<\/p>\n2 Seien Sie im Internet präsent!<\/h2>\n