{"id":4404,"date":"2021-11-25T10:42:07","date_gmt":"2021-11-25T09:42:07","guid":{"rendered":"https:\/\/www.freelancercheck.de\/blog\/?p=4404"},"modified":"2021-11-25T10:42:07","modified_gmt":"2021-11-25T09:42:07","slug":"so-geht-akquise-fuer-freiberuflerinnen-in-der-it-branche","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/freelancercheck.de\/karriere\/vermarktung\/so-geht-akquise-fuer-freiberuflerinnen-in-der-it-branche\/","title":{"rendered":"So geht Akquise f\u00fcr FreiberuflerInnen in der IT-Branche"},"content":{"rendered":"\n

Eine gute Akquise ist für jede\/n FreiberuflerIn wichtig, um fortlaufend passende Projekte umsetzen zu können. Waren Sie schon einmal in der Situation, dass kein passendes Projekt dabei war? Oder haben Sie sich auf ein Projekt beworben, konnten es aber nicht für sich gewinnen? Diese Situationen sind unschön und bringen Stress in den Berufsalltag.<\/p>\n

<\/p>\n

Damit Sie Auftragsflauten vermeiden, haben wir Ihnen Tipps zur richtigen Projekt Akquise mitgebracht.<\/p>\n

Akquise auf den richtigen Plattformen <\/strong><\/h2>\n

Für die richtige Akquise als FreiberuflerIn empfiehlt es sich, dass Sie die richtigen Plattformen nutzen, um Ihre Expertise anzubieten. Dafür eignen sich beispielsweise Social-Media-Plattformen, wie Xing<\/a> oder LinkedIn<\/a>. Auf Ihnen haben Sie die Möglichkeit Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse anzugeben, als auch Ihre aktuelle Verfügbarkeit auf Ihrem Profil zu vermerken. So können Unternehmen und Auftraggebende direkt nach Ihnen suchen oder Sie nutzen die Möglichkeit in den bestehenden FreiberuflerInnen-Gruppen aktiv nach passenden Projekten zu recherchieren.<\/p>\n

Im Beitrag „Selbstmarketing für FreiberuflerInnen<\/a>“ haben wir Ihnen mehr zur richtigen Nutzung von Social-Media-Plattformen für Ihre Akquise festgehalten.<\/p>\n

Nutzen Sie FreiberuflerInnen-Portale für Ihre Akquise <\/strong><\/h2>\n

Einfacher machen Sie es sich, indem Sie auf Portale für FreiberuflerInnen zurückgreifen. Der Vorteil besteht darin, dass Sie keine aktive Akquise betreiben müssen, wie es meist auf Social-Media der Fall ist. Auf Portalen, die sich speziell auf die Projektakquise beziehen, können Sie Ihre Verfügbarkeit und Ihre Kenntnisse direkt eintragen und ein Profil anlegen, worüber Sie Kundinnen und Kunden finden können. Das freelancercheck-Projektportal<\/a> bietet diese Möglichkeiten an. Mit dieser Akquise-Methode sparen Sie sich Zeit, die Sie stattdessen für Ihr Tagesgeschäft nutzen können.<\/p>\n

Eine weitere Möglichkeit stellt eine gezielte Suche nach dem passenden Projekt dar. Der Vorteil gegenüber Social-Media-Gruppen ist, dass Sie in den meisten Portalen Filter einstellen können, mit denen Sie Ihr passendes Projekt mit den richtigen Anforderungen suchen können. Auf unserem FreiberuflerInnen-Portal haben Sie zudem die Möglichkeit auf direktem Wege eine Anfrage für das gefundene passende Projekt zu senden.<\/p>\n

\"Unser<\/div>

Die 3 besten psychologischen Instrumente f\u00fcr ein erfolgreiches Selbstmarketing<\/h3><\/div>

\n\t\t\t\t\tIn diesem Whitepaper stellen wir Ihnen 3 psychologische Instrumente vor, um Ihr Eigenmarketing zu optimieren.\t\t\t\t<\/p><\/div><\/div>

Jetzt anfordern<\/a><\/div><\/div>

Die 3 besten psychologischen Instrumente f\u00fcr ein erfolgreiches Selbstmarketing<\/h3>