{"id":26,"date":"2018-11-20T15:36:30","date_gmt":"2018-11-20T14:36:30","guid":{"rendered":"https:\/\/www.freelancercheck.de\/blog\/?p=26"},"modified":"2024-03-20T15:03:16","modified_gmt":"2024-03-20T14:03:16","slug":"gewerbeschein","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/freelancercheck.de\/recht\/gewerbeschein\/","title":{"rendered":"Gewerbeschein – Was ist das und wof\u00fcr brauche ich ihn?"},"content":{"rendered":"\n

Ist jeder IT-Selbstständige automatisch ein Unternehmer und gleichzeitig ein Gewerbetreibender? Ja und nein! IT-Selbständigkeit bedeutet ein Unternehmer zu sein, aber nicht automatisch ein Gewerbe zu treiben – deshalb braucht auch nicht jeder einen Gewerbeschein: Freiberufler brauchen grundsätzlich erstmal keine Anmeldung ihrer Tätigkeit beim Gewerbe- oder Ordnungsamt.<\/p>\n

Was ist überhaupt ein Gewerbeschein?<\/h2>\n

Ein Gewerbeschein ist das Schriftstück über die Anmeldung eines Gewerbes. Was nach hohem administrativem Aufwand aussieht, ist in der Regel aber schnell erledigt. Mit guter Vorbereitung ist die Beantragung des Gewerbescheins kein Problem. Dennoch ist er ein wichtiger Baustein in der Welt des gewerbetreibenden Unternehmers. Bei der Beantragung eines Gewerbes fallen in Deutschland Bearbeitungsgebühren von 15 bis 65 Euro an. Diese Gebühr ist jedoch unumgänglich. Wer dem zuständigen Amt seine Gewerbetätigkeit verschweigt, handelt sich möglicherweise ein nicht zu knappes Bußgeld ein. Zusätzlich muss mit einer Steuernachzahlung des Finanzamtes gerechnet werden. Dazu wird das Einkommen rückwirkend geschätzt – die Schätzung fällt allerdings meistens zum Nachteil des Betroffenen aus.
\n

\"Unser<\/div>

(Schein-) Selbstst\u00e4ndigkeit \u2013 Was Sie beim Einsatz von Freiberuflern beachten m\u00fcssen [E-Book]<\/h3><\/div>

\n\t\t\t\t\tErfahren Sie hier, worauf Sie bei der Auswahl eines IT-Dienstleisters achten sollten und welche Herausforderungen sich bei der Zusammenarbeit ergeben k\u00f6nnen.\t\t\t\t<\/p><\/div><\/div>

Jetzt anfordern<\/a><\/div><\/div>

(Schein-) Selbstst\u00e4ndigkeit \u2013 Was Sie beim Einsatz von Freiberuflern beachten m\u00fcssen [E-Book]<\/h3>